Sattelstütze

Sattelstütze
Sạt|tel|stüt|ze, die (Fachspr.):
im Wesentlichen aus einem im Rahmen steckenden Rohr bestehendes Teil des Fahrrads, an dessen oberem Ende der Sattel befestigt ist u. mit dessen Hilfe er eingestellt wird:
eine gefederte S.

* * *

Sạt|tel|stüt|ze, die (Fachspr.): im Wesentlichen aus einem im Rahmen steckenden Rohr bestehendes Teil des Fahrrads, an dessen oberem Ende der Sattel befestigt ist u. mit dessen Hilfe er eingestellt wird: eine gefederte S.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sattelstütze — Die Sattelstütze ist beim Fahrrad oder Mofa ein Rohr aus Stahl, Aluminium oder kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff, das den Sattel mit einem Klemmmechanismus hält und zu dessen Höhenverstellung dient. Inhaltsverzeichnis 1 Fixierung 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Patentsattelstütze — Die Sattelstütze ist beim Fahrrad oder Mofa ein Rohr aus Stahl, Aluminium oder kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff, das mit einem Klemmmechanismus den Sattel hält und zu dessen Höhenverstellung dient. Inhaltsverzeichnis 1 Fixierung 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Sattelkerze — Die Sattelstütze ist beim Fahrrad oder Mofa ein Rohr aus Stahl, Aluminium oder kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff, das mit einem Klemmmechanismus den Sattel hält und zu dessen Höhenverstellung dient. Inhaltsverzeichnis 1 Fixierung 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Sattelkloben — Die Sattelstütze ist beim Fahrrad oder Mofa ein Rohr aus Stahl, Aluminium oder kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff, das mit einem Klemmmechanismus den Sattel hält und zu dessen Höhenverstellung dient. Inhaltsverzeichnis 1 Fixierung 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Sattelstange — Die Sattelstütze ist beim Fahrrad oder Mofa ein Rohr aus Stahl, Aluminium oder kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff, das mit einem Klemmmechanismus den Sattel hält und zu dessen Höhenverstellung dient. Inhaltsverzeichnis 1 Fixierung 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Ciao (Mofa) — Piaggio Ciao. Baujahr 1998 Die Ciao ist ein Kleinkraftrad (2 Takter). Sie wurde in Deutschland erstmals 1968 vorgestellt und bis in dieses Jahrtausend nahezu unverändert gebaut. Der Hersteller war Piaggio aus Pontedera in Italien. Es gibt sie in… …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrradsattel — Inhaltsverzeichnis 1 Definition und Allgemeines 2 Teile des Sattels und deren Funktion 2.1 Nichtmetallischer Teil 2.1.1 Der Sitzflächenbezug …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrradgepäckträger — Hinterradgepäckträger mit Aufnahme für Kindersitz Ein Fahrradgepäckträger ist eine Vorrichtung zum Transport von Lasten auf Fahrrädern. Ein Fahrradgepäckträger wird entweder über dem Hinterrad des Fahrrads montiert, dann wird er… …   Deutsch Wikipedia

  • Montageständer — Ein Montageständer, auch Reparaturständer genannt, ist eine Vorrichtung zum Erleichtern der Reparaturarbeiten am Fahrrad oder am Motorrad. Inhaltsverzeichnis 1 Bauarten 1.1 Klemmung am Rahmen oder der Sattelstütze 1.2 Auflage Montageständer …   Deutsch Wikipedia

  • Piaggio Ciao — Piaggio Ciao. Baujahr 1998 Die Ciao ist ein Kleinkraftrad (2 Takter). Sie wurde in Deutschland erstmals 1968 vorgestellt und bis in dieses Jahrtausend nahezu unverändert gebaut. Der Hersteller ist Piaggio aus Genua in Italien. Es gibt sie in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”